Über
Sail200X
|
|
Auf den
Seiten von Sail200X
stelle ich die Segeltörns vor, die ich als
Skipper oder Coskipper gesegelt
bin. |
|
Der
Name "Sail
Zweitausend X" ist vor
dem Karibiktörn 2000 entstanden. Vorher nannte ich meine
Törns nach dem Revier und der Jahreszahl. Zum Beispiel Korsika
99 oder Sail 99. Ein lieber Freund, der in der Werbebranche arbeitete,
belächelte schon im voraus den Namen Karibik 00 bzw. Sail 00.
"Das hört sich an wie ein WC-Reiniger", waren seine
Worte. So wurde aus Sail 00 Sail2000. Ich hatte gerade vor,
eine eigene Internetseite zu schalten. "Was wird mit dem
nächsten Jahr?" fragte er. Nun ersetzt das X die einzelnen
Jahre, vielleicht auch Jahrzehnte.
So entstand der
Name
"Sail
Zweitausend X" Sail200X.
Für
den
Karibiktörn
2000 entstanden auch die ersten
Poloshirts für die ganze Crew.
Mit dem Logo und dem Segelrevier auf dem Rücken und dem Namen
auf der Brust. Die Shirts sind aus Piquetstoff und die Schrift ist
computergestickt, alles "made in Germany".
Beim Törn
Sail2008 entstand neben vielen schönen
Bilder auch ein Film. Ausschnitte
des Filmes Sail2008 sind auf meiner Internetseite Skippers-tv
eingebettet.
Die
Törns von Sail200X sind seit 2007 CO2-neutral. Jedes
Kilogramm CO2, dass
wir bei unseren Törns freisetzten wird in einem
Kompensationsprojekt zurückgewonnen.
Sail200X
fördert CO2-einsparende
Anlagen in Mittelhessen.
 |
Name:
Geboren am:
Geboren in: |
Arndt
Redmann
27. 05. 1969
Essen |
|
|
 |
 |
 |
Erlebnisberichte
zu den einzelnen Törns
Skippers
Kochbuch
|